top of page

Vor dem Kauf

Der Bichon Havanese ist ein  geborener Hausgenosse und er kann  und darf nicht im Keller oder Zwinger  gehalten werden. Er braucht  außerdem viel Bewegung wegen  seiner Vitalität und Ruhelosigkeit. Die  Charakteristika des Havanesers ist  ebenfalls vor dem Kauf wichtig bei  der Überlegung, denn Sie können  Ihren Hunde verderben, wenn Sie  seinen relativ starken Charakter  verhätscheln. Dadurch nehmen Sie  ihm seine angenehme Persönlichkeit.

 

Verhätscheln Sie Ihren Hund nicht, überfordern Sie ihn andererseits jedoch auch nicht. Lassen Sie ihn einfach  seine Entwicklung durchmachen.

 

Ich kenne Besitzer, die ihre Havaneser nicht ausführen. Diese Kreaturen lieben es getragen und gehätschelt zu  werden. Da sie mit erstaunlich menschlichen und verständlichen Gesten antworten, können viele Leute ihrer  bezaubernden Art nicht widerstehen und machen ihre Bichons zu Püppchen, die weder an der Leine laufen noch  einen Spaziergang im Park genießen können. Seien Sie stark! Lassen Sie sich nicht von der Zärtlichkeit Ihres  Havanesers überrumpeln- zu Ihrem Wohl und zum Wohl des Hundes.

 

Knuddeln Sie ihn, aber nicht ununterbrochen, damit er nicht lässtig wird. Lassen Sie ihn andere Hunde und  andere Menschen kennen lernen. Wenn Sie andere Hunde treffen, die nicht gerade agressiv oder sehr groß sind,  so dass sie eine reale Bedrohung für Ihren Bichon darstellen, behüten Sie ihn nicht vor eigenen Erfahrungen mit  Seinesgleichen. Er kann für sich selbst sorgen. Wenn Sie ihn ständig beschützen, können verschiedene  Probleme auftauchen. Ihr Havaneser wird scheu und unfähig mit anderen Hunden klar zu kommen.

 

Hunde haben Bedürfnisse, die wir als Menschen eher unterdrücken als verstehen und befriedigen. Dies kann z.  B. bei Welpen der Fall sein, die lediglich das Bedürfnis zu kauen haben, und wenn sie dann die Möbel oder  Schuhe ihres Besitzers zerstören, abgegeben oder eingesperrt werden. Wir verstehen nicht, dass ein Hund sich  auf diese Art verhält, weil er sich allein fühlt oder weil er zahnt und kauen muss. Noch weniger verstehen wir,  dass ein Welpe mit unseren Schuhen spielt, weil er den Geruch seines Besitzers liebt. Da unsere Schuhe staark  nach uns riechen, fühlt sich der Hund sicher und zufrieden, wenn er daran nagt, während er allein ist.

 

All dies und viele persönliche Dinge sollten sie vor dem Kauf eines Havanesers bedenken, denn Sie als neuer  Besitzer müssen sich bemühen, Ihren Hund zu verstehen und seine Charaktereigenschaften anzuerkennen.

 

Ihre Familie Reese

bottom of page